Jazz in Berlin
„Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen..“ Der Tucholsky Zitate Bot behauptet: das könne man im Werk von Kurt Tucholsky nicht finden.
Vom Jazz im Club : zum Jazz in der Philharmonie
Schade um den Text, korrekt. Die Berline Jazzszene – vorgestellt anhand der Clubs, der Spielstätten, der Wetterlagen – vom Jazz in der Kantine zum Jazz in der Philharmonie. Täglich ein neues Gesicht schon ist es weg – hast du die Clubs im Blick? Wo muss ich noch rumklicken, um dabei zu sein? Wer spielt wo?

Bevor es in die Details geht, erst einmal ein kleiner Ausblick. Hier die alte Stadtmitte um den Molkenmarkt. Es soll dort einmal ein Jazz House entstehen. Nun heißt es, es würde ungefähr um 2026 herum eröffnet. Das sind noch gut drei Jahre (stand jan 2023), Ziel ist es: „das HOUSE OF JAZZ BERLIN zum Zentrum für musikalische Integration und Kommunikation der Kulturen zu formen.“

Wir in Berlin sind überall dabei, aber wir kommen zu nichts (Tucholsky (?) – vom Jazzclub zum Festival – erste Orientierungshilfen gibt die Jazzhauptstadtseite Berlin – dort findest du von regelmäßigen JamSessions über Jazzclubs zur Festivalübersicht auch aktuelle Konzertangebote von Eventim.
Jazz in Berlin
A-Trane | Badenscher Hof | B-Flat | Junction Bar | Yorckschlösschen | Schlot | Trompete | Donau 115 | Jazz am Helmholtzplatz | Sowieso | Quasimodo | Ratskeller Köpenick | Loci Loft | X-Jazz | Jazzfest Berlin | Philharmonie | Roter Salon | Grüner Salon | Zig Zag | Landhaus Schupke | Hat Jazz Bar | Bar Bobu | Klunkerkranich | Radial System | Boulez Säle | Hochschule der Künste | IG Jazz Berlin | Classic Remise | Kulturbrauerei |
Jazz in der Philharmonie – live jazz berlin – jazz concerts in berlin

Verhoovensjazz Berlinjazz
Es bleibt herausfordernd: jenseits der Big Player die nicht weniger Talentierten ausfindig zu machen, in Zeiten, da sich Kultur- und Kunstverständnis im Wandel befinden und die Gefahr besteht, dass nur noch die zur Kenntnis genommen werden, die schon bekannt sind oder über Mittel und Vermögen verfügen, für nötige Klickzahlen, Likes oder Wirkeffekte zu sorgen.

Soundcheck zum Xjazz 2022 ein grandioses Festival
Soundcheck zum Xjazz 2022 – „Vergiss nicht, dass du kostbar bist“ – Alabaster Deplume: „Don’t Forget You’re Precious“

Jazz Albums Review 2021 Berlin
Braucht man wohl nicht vertiefen – dieses Jahr war für den Jazz in der Stadt eine Katastrophe – es mag ja sein, dass einige Clubs und Clubbetreiber von Staatswegen abgefangen wurden und sogar mit Gewinn aus diesem Jahr gehen

SCHUBERT UCHIHASHI KUGEL – Black Holes are Hard to Find
Schwarze Löcher: da geht es um Gravitation, um das Verschwinden von Materie und Licht. Raum und Zeit lösen sich auf, Schwarze Löcher lassen sich also nicht beobachten, nicht ausfindig machen, strenggenommen: sie sind somit auch nicht schwer zu finden, denn sie finden alles außerhalb ihres Schwarzseins, ihres Lochs, ihrer Eigenschaftslosigkeit und saugen es auf
Leleka SONCE U SERCI Berlin Ukraine
Ukrainian Ethno Jazz heißt es bei der Kunstfabrik Schlot – Eine herrlich klare Stimme – und eine Musik voll Temperament und melodischer Sinnlichkeit beim BR mit einstündigem Konzert. „Wir machen ukrainische Volkslieder – aber auf neuartige Weise.“ sagt Viktoria Anton (leleka) bei RP-Online

Release Party Teresa Bergman im Gretchen Club
Ein packender und bewegender Abend und wer die Möglichkeit hat, ein Konzert zu besuchen, wo Teresa Bergman draufsteht – nicht fragen, nicht zaudern, einfach hingehen, du wirst erstaunt sein, welche Energie dort auf der Bühne entsteht.

Florian Arbenz Conversation 8 Ablaze
Unermüdlich schreitet das Masterpiece der Conversation-Reihe voran, jetzt schon Conversation #8 – #12 sollen es werden, so war das Vorhaben, niemand zieht es zuverlässiger und präziser durch als Florian Arbenz – mit wechselnden Schichten, Musikern und Inhalten – wir brauchen es nicht umschreiben oder verbergen, tiefster Respekt vor dieser Reihe und der Arbeit begleitet sie.
Jazzmusicians A – Z – open air jazz berlin

Berlin Jazz
Haage Hülsmann
„Es gibt Jazzerinnen, die gar nicht so viel Leben leben können, wie sie in ihre Musik packen. Sie geben in ihren Kompositionen Konflikte vor, die sie dann in ihren Improvisationen austragen. Zu dieser seltenen Species gehört die junge Berliner Pianistin Clara Haberkamp.“ (Wolf Kampmann)
Die Jazzfestivals Berlin – XJazz und Jazzfest – jazz in berlin heute

Room Scope Moon Hans Anselm Quintett
released October 8, 2021 Gabriel Rosenbach: trumpetBenedikt Schnitzler: guitarAnna Wohlfarth: pianoArne Imig: bassJohannes Metzger:

33 Single and Broke Teresa Bergman
Teresa Bergman steht für jazzigen Folk-Pop, für einen poetischen Diskurs: verträumt, geschmeidig, melodiös und glitzernd, gefühlvoll beim Anrühren der zarten Saiten wie Seiten.

Album Reviews – jazz berlin 2023
play along mit cd songbook – jazz play along mit cd – mit cd songbook notenbuch für notenbuch – cd songbook notenbuch für diverse – mit cd songbook notenbuch vocal
- The Great American Sonbook auf Wikipedia
Berlin – Protagonistinnen – jazzkeller berlin

Trio kleine Hoffnung Laniakea
The trio spent a week in Morgan’s studio jamming, in between sessions of eating, drinking, and debating at the local Imren Grill. The music captures their informal spirit and yet enshrines the seriousness and dedication to their art.

ANDROMEDA MEGA EXPRESS ORCHESTRA
Gegründet 2006 unter der Leitung von Daniel Glatzel spielt das Orchester einen unerschrockenen Gershwin in der Mischung aus Jazz, neuer Musik, brasilianischem Samba und Afrobeat – wenn du so willst: eine Hommage auf den Orchestergraben. Wen das nicht mitreißt.

Silke Eberhard The Being Inn
Eric Dolphy und Charles Mingus stehen ihrer Arbeit Pate – das lässt sich anhand einiger Aufnahmen u.a. mit Nikolaus Neuser hören (Love Suite – Ornette Coleman und I am Three – Mingus Mingus Mingus) – die Aufnahme Love Suite schaffte es auf die Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplattenkritik.

Kolarczyk Holon Trio Ronny Graupe – Berlin Jazz
Der Einstieg, neu. Das Thema, anders. Die Frage. Wenn du keine Idee hast – reicht das Üben. Arpeggienprügeln und rauf runter die Skalen. Sollst hören, was du willst. Erst Atmen dann Amen. Keine großen Worte jetzt, es ist Abend und der Auftritt steht bevor. Du bist erschöpft. Wo diesmal.

Jazz from UK Oslo Berlin – UK Sound Systems – New York, Oslo, Berlin
vieles hört sich nach wenigen Tagen an, als käme es aus dem Selbstbespiegelungskosmos der Siebziger, anderes so, als wäre noch etwas in der Mache, vieles, was von der Insel herübertönt hat Groove, Beat oder Sound
Onom Agemo and the Disco Jumpers – Magic Polaroid
Johannes Schleiermacher (sax), Jörg Hochapfel (synth), Kalle Zeier (g), Kalle Enkelmann (b), Bernd Oezsevim (dr), Natalie Greffel (voc), Ahmed Ag Kaedy (g), Asmâa Hamzaoui (voc), Khalid Sansi (voc) und Khalil Mounji (voc)
Spontan: Berlin Groove – es fließen zusammen: Einflüsse aus Mozambique, Marocco, Mali, jeweils vertreten durch Natalie Griffel (Mozambique/Dänemark), Ahmed Eag Kaedy (Mali) und Kulturreisenden Johannes Schleiermacher – hier vor allem in Marocco und Äthiopien unterwegs. Dabei entsteht Powermusik mit treibenden Beats, psychedelischen Sounds und einem unwiderstehlichen funky Groove.
Website Johannes Schleiermacher | Website Label Agogo Records
Rubrik Fernsehen, Medien, was alles möglich ist und die Zeit fehlt
2023 – All In – Jazz in Berlin